Das fürstliche Schloss St. Emmeram

BITTE BEACHTEN SIE DIESE INFORMATION ZUM SCHLOSSBESUCH:

 

Ab dem 24. November finden öffentliche Schlossführungen nur samstags und sonntags statt.

Tickets hierfür erhalten Sie direkt mit einem Klick auf diesen Link.

Es gibt keinen Kartenverkauf im Museumsshop vor Ort im Museumsshop.

 

Schlossführungen für Besucher des Romantischen Weihnachtsmarkts werden

Montag - Freitag, um 16.00/17.00/18.00 Uhr (außer 14./15. Dezember) und

Samstag und Sonntag um 14.00/15.00/16.00/17.00/18.00 Uhr Führungen angeboten.

Der Ticketsverkauf findet ausschließlich vor Ort am Stand 'Schlossführungen' im großen Innenhof statt.

 

Vom 24. bis 26. Dezember haben wir geschlossen!

 

Die Fürstlichen Museen wünschen eine schöne Adventszeit und ein ruhiges Weihnachtsfest!

Entdecken und Erleben

Räume, die zum Träumen einladen

Weite Bereiche des Schlosses wie der wunderschöne Ballsaal, das barocke Refektorium oder die klassizistische Reithalle können für Tagungen, Kongresse und Firmenevents angemietet werden. Aber auch für kleinere Veranstaltungen und private Feierlichkeiten wie Hochzeiten bietet Schloss St. Emmeram wunderschöne Räume.

Feiern im Schloss

Tagen im Schloss

Schlossbesichtigungen

Erleben

Erstklassige Veranstaltungen

Es war immer ein besonderes Anliegen von Fürstin Gloria von Thurn und Taxis, möglichst vielen Besucherinnen und Besuchern Schloss St. Emmeram zugänglich zu machen. So laden die Fürst Thurn und Taxis Museen ganzjährig zum Besuch von Schloss, Kreuzgang, Marstall und Schatzkammer ein. Zu den Event-Highlights in Regensburg gehören die Thurn und Taxis-Schlossfestspiele, die zu den 10 besten Festspielen Europas zählen. Jedes Jahr im Juli strömen über 30.000 Besucher ins Schloss und machen es zu einem glanzvollen und lebendigen Kulturort. Und im Advent lädt unser Weihnachtsmarkt Gäste aus der ganzen Welt nach Schloss St. Emmeram. Nicht ohne Grund heißt er "Romantischer Weihnachtsmarkt".

12. bis 21. Juli 2024

Thurn und Taxis Schlossfestspiele

24. November bis 23. Dezember 2023

Romantischer Weihnachtsmarkt

Informieren

Die Familie Thurn und Taxis

Die Geschichte der Familie reicht bis in das frühe 12. Jh. zurück. Nach dem Kampf um die Stadtherrschaft in Mailand ließen sich die Grafen de la Torre oder Torriani in Cornello bei Bergamo nieder. Sie gelten, der Familienlegende folgend, als Stammväter der Taxis.

Geschichte & Portraits der Familie

Informieren und Shoppen

Neuigkeiten und Souvenirs


Das Unternehmen Thurn und Taxis

Das Haus Taxis gilt seit dem Jahr 1490 als "Erfinder des modernen Postwesens". Zwar haben wir heute mit der Post nichts mehr zu tun, aber nach wie vor ist das Fürstliche Haus Thurn und Taxis S.D. des Fürsten Albert II. ein traditionsreiches und -bewusstes Familienunternehmen.

Führungen
Feiern & Tagen
Kontakt